Die Wurzeln der Walkabouts gehen auf das Jahr 2000 zurück.
Im Lauf der Zeit haben sich nun die Musiker gefunden, die Sie auf Ihren Veranstaltungen mit mehrstimmigen Arrangements, natürlichem, ehrlichem Sound und viel Spielfreude überzeugen werden.
Unser breit angelegtes Repertoire - für Jung und Alt - geht quer durch alle Musikrichtungen.
Instrumente:
Gesang, Percussion
Biographie:
Duo Sandra & Rudi (1993-1997)
Solokünstlerin Sandra Jacob (1997-2001)
Jugendblasorchester Mylau Reichenbach (1999-2000)
Pina Colada (2000-2006)
Duo Sandra & Holger (seit 2001)
Orchester Holger Mück (seit 2004)
Blechspritz’n (seit 2008)
Walkabouts (seit 2011)
Discographie:
Sandra & Holger „Alles wegen Dir“ (2002)
Sandra & Holger „Weihnachten mit Sandra & Holger“ (2005)
Sandra & Holger „Spiel das Lied noch einmal“ (2008)
OHM „Von ganzen Herzen Blasmusik“ (2007)
OHM „Egerländer Musikantenfest“ (2009)
Diverse CD und Singleproduktionen als Duo Sandra & Rudi
und als Solokünstlerin (1994-2001)
Instrumente:
5-saitiger E-Bass, Gesang, Percussion,
Posaune, Klavier, Gitarre, Saxophon und Schlagzeug
Biographie:
Original Fichtelgebirgsmusikanten (1985-2007)
Blechbläserensemble der Universität Bayreuth (1996-2008)
Posaunenquartett der Universität Bayreuth (1999-2001)
Sinfonieorchester der Universität Bayreuth (1996-2007)
Hochschulchor der Universität Bayreuth (1996-2004)
Kammerchor der Universität Bayreuth (1997-2005)
Kammerchor Bayreuth (1998-2003)
Relicats (2000-2004)
Walkabouts (2000-zum jüngsten Gericht)
Discographie:
OFM "Musik, Musik"
OFM "Wo Musikanten sind"
Instrumente:
Gesang, Keyboard, Bluesharp
6-saitige-Gitarre, 12-saitige- Gitarre, Strom-Gitarre
Biographie:
Rassel (1964-1966)
Fogerty (1978-1980)
Soundstation (1980-1985)
Vier gegen Willy (1986)
Dark'n'Dusty (1989-1996)
Fidibus (1995-2000)
The Foggy Dew (2000- 2001)
Walkabouts (2000-solange ich ne Gitarre halten kann)
Discographie:
Dark'n'Dusty - Still the Rock beats on (1995)
Fidibus - Kneipenlicht (1996)
Kulmbach Rocks (1998)
Instrumente:
Bevorzugt Fender- Gitarren und ausschließlich Röhrenamps
Biographie:
Desaster (1992-1993)
Dead Romeos (1994-1995)
Lichtschutzfaktor 5 (1997-1998)
Cockrock (2004-2005)
Adrenalize (2006-2007)
Walkabouts (seit 2007 dabei)
Lieblings-CD´s für die Insel:
Alles von Steve Lukather
John Mayer
Joe Bonamassa
Journey
Dire Straits.....
gibt viele geile Sachen...
|
|